Springe zum Inhalt

Fehler

Fehlersuche

Leider funktioniert kein System ohne Fehler, es sei denn, man hat keines. Allerdings: je mehr Technik man verwendet, desto mehr Fehler können auftreten.

Beim Hinsehen auffallende Fehler:

Fehlfunktionen können beim einfachen Hinsehen auffallen:

  • Der Wasserstand in einem der Teiche ist zu niedrig, oder zu hoch
  • Der Bachlauf läuft nicht mehr
  • die Teiche werden trüb
  • der gesamte Garten oder Teilbereiche sind zu trocken u.ä.

Ein wichtiges Ziel der Visualisierung ist es, Fehlfunktionen möglichst frühzeitig zu bemerken und sie dann abzustellen

Fehler in VIS oder Grafana sichtbar

Das wichtigste Ziel der Visualisierung ist es, möglichst frühzeitig Fehlfunktionen sichtbar zu machen, damit die Fehler möglichst frühzeitig behoben werden können.

IFunktioniert z. B. das Ventil zum Füllen des Fischteichs nicht richtig, so kann man das im VIS an dem zu niedrigen Wasserstand im Fischteich sehen.

Oder ist z. B. die Zuleitung vom Fischteich zur Bewässerung Verstopft, so wird der Abfluss vom Fischteich zu niedrig sein bzw. gnz fehlen, auch wenn es über Tage keinen Regen gegeben hat.

Fehlerbehebung

Vor die Therapie hat der liebe Gott die Diagnose gesetzt.

Mit entsprechender Logik kann ein Fehler eingegrenzt und einer Behebung zugänglich gemacht werden.

Im Folgenden sollen verschiedene Fehler und der Weg zur Korrektur der Fehler aufgezeigt werden

Fehlfunktion

Sensor nicht erreichbar

Bei einer Fehlfunktion sollte zunächst der entsprechende Wemos-Chip auf der Fritzbox aufgerufen werden unter WLAN/Funknetz.
Ist ein Wemos mini nicht erreichbar, so erscheint bei Aufruf die links stehende Information der Fritzbox.  Folgende Fehler kommen in Betracht

  • Stromversorgung feht
    • Steckdose
    • USB-Kabel defekt oder wackelt
  • Kein  WIFI-Signal
    Messung mit der App:  WiFi Sweetspots
  • WWemos hat sich aufgehängt, reparierbar mit Reset?
  • Wemos ist defekt oder kalte Lötstelle

Wasserstand im Fischteich oder Schwimmteich zu niedrig

  • optisch

Wasserstand tief an under unterhalb der Skimmerklappe

  • messtechnisch

Wasserstand < 135 cm

Fehlermöglichkeiten

  • kein Wasserzufluss
    • Wasserhahn abgestellt?
    • Signal vom Wasserstand ok?
    • Wasserzufluss Ft bzw ST kann nicht aufgerufen werden
      • Kein  WIFI-Signal am Zufluss-Ventil FT bzw ST
        Messung mit der App:  WiFi Sweetspots
      • Wemos mini funktioniert nicht
        beim An- und Abstellen der Stromzufuhr (USB-Stecker)  leutet das blue Lämpchen, das den Kontakt mit der Fritzbox anzeigt, nicht auf.
    • Magnetventil im Kasten funktioniert nicht (beim Schalten kein Knacken)
  • Sensor Wasserstand defekt
    • „Wasserstand“ kann im Netz nicht abgerufen werden.
      • Kein  WIFI-Signal
        Messung mit der App:  WiFi Sweetspots
      • Wemos mini funktioniert nicht trotz gutem WIFI-Signal:
        beim An- und Abstellen der Stromzufuhr (USB-Stecker)  leutet das blaue Lämpchen, das den Kontakt mit der Fritzbox anzeigt, nicht auf.
    • Ultraschall-Sensor funktioniert nicht

keine Bewässerung insgesamt oder in Teilbereichen - Pumpe fördert nicht

  • optisch

Teilbereiche oder gar alles trocken

  • messtechnisch

Feuchte Rasen und oder
Feuchte Rosen < 15 %

  • in VIS

Bewässerung
Start

Fehlermöglichkeiten

  • Einstellungen in VIS
    • automatische Bewässerung steht auf aus.
      Umstellen auf an
    • Bodenfeuchte Rosen oder Rasen zu hoch
      im Blockly (skript) derzeit  Muss < sein als 20%
    • Temperatur so niedrig, dass Dauer auf „0“ steht
    • Regen gestern, heute oder nächste 24 h (zu?) hoch
    • Wenn z.B im Frühjahr oder herbst trotzdem Bewässert werden soll: Manuelle Bewässerung in VIS nitzen
  • Kein Wasser im Filtertank
    • nachsehen, wenn kein Wasser im entsprechenden Filter:
      • Pumpe für Wasserzufuhr ausgeschalten, Verstopft, defekt?
  • Filter verstopft
    • Filter im Filterbecken
    • Filter in der Schlachzuführung zur Wasserpumpe
    • Filter im Ventilkasten 2
  • Verschlusshahn zu
    • Verschluss von Filter vor Pumpe verschlossen
  • Pumpe fördert nicht
    • Pumpe Läuft
      • Verschlusshahn vor dem Filter vor Pumpe geschlossen?
      • auch beim Öffnen des Ventils nach der Pumpe kommt kein Wasser, obwohl die Pumpe läuft.
        • Wasser im Schlauch zur Pumpe über den Filter vor der Pumpe auffüllen. Erfolg? testen bei geöffnetem Ventil direkt nach Pumpe
        • Förderrohr nach Pumpe abschrauben, Pumpe mit Wasser füllen. Funktion testen
    • Pumpe läuft nicht.
      • Kein WiFi-Signal? Messung mit der App:  WiFi Sweetspots
      • Stecker zur Pumpe gibt keinen Strom,
         Andere Stromzufuhr testen, ob Pumpe läuft.
      • Schlimmstenfalls Pumpe defekt.

keine Bewässerung insgesamt oder in Teilbereichen - obwohl Pumpe fördert

Fehlermöglichkeiten

  • Filter verstopft
    • vor V1-V3 im Ventilkaten 2. Betrifft allerdings nur
      • Rasen 1 und
      • Rasen 2, sowie
      • hinten
  • Probleme mit der Steuerung der Magnetventile

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

  • Probleme mit den Magnetventilen selbst